News & Termine
Nichts mehr verpassen! Ob interessante Veranstaltungen in Ihrer Nähe, brandneue Technologien oder innovative Upgrades für bestehende Maschinen und Anlagen: Sie erfahren es als Erstes.
Termine

35. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum
9.4.2024
-
11.4.2024
Kassel, Deutschland
Bioabfall- und stoffspezifische Verwertung
Link zur Veranstaltung
❯

IFAT
13.5.2024
-
17.5.2024
München, Deutschland
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Link zur Veranstaltung
❯

SOLIDS
9.10.2024
-
10.10.2024
Dortmund, Deutschland
Fachmesse für Technologien und Lösungen für die Verarbeitung, Handhabung, Lagerung sowie für den Transport und die Analyse von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern auf der SOLIDS Dortmund
Link zur Veranstaltung
❯
News

9.10.2023
Erfolgstory: Emrec steigert Gesamtperformance mit dem BST
Der BST-Zerkleinerer fungiert als reiner Nachzerkleinerer und wurde als Teil eines individuellen Anlagenkonzeptes in einen bestehenden Prozess integriert. Mit einer Verarbeitungskapazität von bis zu 20 Tonnen pro Stunde
Weiterlesen
❯

6.10.2023
Der BST: Enorme Leistungsfähigkeit bei maximaler Wirtschaftlichkeit
Das oberste Ziel bei ALLRECO ist, für die Bedürfnisse und Ansprüche von Kunden die beste Lösung zu entwickeln. Ein nicht immer leichtes Unterfangen, aber eins, dem wir uns mit unserer ganzen fachlichen Kompetenz und Leidenschaft für Innovationen verschrieben haben.
Weiterlesen
❯

14.9.2023
Stellenausschreibung Abteilung Projektentwicklung
International Senior Project Developer (w/x/m)
Weiterlesen
❯

14.9.2023
Stellenausschreibung Abteilung Produktmanagement
Project Manager Produktionssteuerung (m/w/d)
Weiterlesen
❯

4.2.2023
Zemmler Siebanlage GmbH in zusammenarbeit mit der ALLRECO GmbH
Innovativer Hersteller von Doppeltrommel-Siebanlagen - Die Zemmler Siebanlagen GmbH wurde im Jahr 2000 in Großräschen gegründet und gehört seit 2018 zur heutigen LIG Group. Das international agierende Unternehmen hat sich als Hersteller mobiler und stationärer Doppeltrommel-Siebanlagen etabliert.
Weiterlesen
❯

16.9.2022
Altanlage bekommt ein Neues Leben
ALLRECO befeuert Bestandsanlage - Eigentlich sollte in einem Betrieb in Ostwestfalen nur der Vorzerkleinerer ersetzt und fertiges Material aus dem Massenstrom separiert werden. Entstanden ist jetzt eine hochmoderne Altholzaufbereitung, die im Stand-alone-Betrieb in der Lage ist, das nachgeschaltete Kraftwerk zu versorgen.
Weiterlesen
❯

15.8.2022
Günstig Aufbereiten statt teuer entsorgen
Das Kompostwerk Lobau ist bekannt für hochqualitativen Kompost. Jährlich werden hier über 100.000 Tonnen biologische Abfälle, vorrangig Grüngut, nachhaltig und ökologisch zu Kompost verarbeitet. Die Zerkleinerung des Grünguts zum rottefähigen Material erfolgt durch mobile Doppstadt Nachzerkleinerer der AK-Baureihe.
Weiterlesen
❯

12.6.2022
Leistungsstarke Lösungen für alle Anwendungsfelder im Segment Altholz
Altholz – ein vielseitiger Wertstoff - Die Verwertung von Altholz ist enorm wichtig und erfolgt je nach Qualität stoffl ich oder energetisch. Im Falle der stoffl ichen Verwertung werden aus Holzabfällen aller Art wertvolle Sekundärrohstoffe gewonnen und wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt.
Weiterlesen
❯

31.5.2022
52 Wochen ALLRECO
Herzlich willkommen in unseren ALLRECO News! Wir freuen uns, nun auch an dieser Stelle für Sie da zu sein und Sie regelmäßig über wichtige Neuigkeiten zu kompletten und durchdachten Anlagenlösungen und effizienten Produktneuerungen zu informieren.
Weiterlesen
❯

17.3.2022
Grosse Lösung für Grosse Kunden
Kronospan ist ein weltweit erfolgreich agierender Konzern und bekannt vor allem durch seine Baustoffe auf Holzbasis, wie Spanplatten oder Laminat. An seinen verschiedenen Standorten in Polen wird auch Kronospan von unserem Händler ARCON POLSKA stets gut beraten.
Weiterlesen
❯

15.2.2022
ALLRECO - Technologie vermindert Belastung mit Kunststoffteilchen in Böden und Gewässern
Verpackungen aus Kunststoff sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.Sie schützen unsere Lebensmittel vor Qualitätsverlust, verlängern die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln und im Medizinsektor eingesetzt, retten siesogar Leben.
Weiterlesen
❯

1.2.2022
ALLRECO - die Wurzeln, der Umbruch und die Zukunft
Angefangen hat alles 1965 an einem Küchentisch in Homberg: Hier wurde das landwirtschaftliche Lohnunternehmen Doppstadt von den Brüdern Josef und Werner Doppstadt gegründet. Das Familienunternehmen Doppstadt, das anfänglich Maschinen an umliegende Land- und Forstwirte verkaufte, entwickelte sich schnell weiter und expandierte. Im Laufe der Jahre wurden die verschiedenen Aufgabengebiete unterteilt. Für die stationären Recyclinglösungen war fortan die Doppstadt Systemtechnik in Velbert verantwortlich.
Weiterlesen
❯

5.11.2021
Mehr Output bei Gleichbleibenden Kosten
ALLRECO, das heißt auch immer: unseren Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität innerhalb der von uns durchdachten Anlagensysteme zu bieten. Ein Beispiel aus der Praxis: Einer unserer Kunden benötigte einen höheren Durchsatz seiner bestehenden Anlage. Durch eine passund bedarfsgenaue Erweiterung konnten wir dieses Ziel erfolgreich realisieren.
Weiterlesen
❯
.jpg)
12.10.2021
Komplett durchdacht und schlüsselfertig hingestellt
Die ALLRECO Individuallösung für den Restmüll - Die seit Juni unter dem Namen ALLRECO firmierenden Profis für stationäre Recyclingmaschinen mit Sitz in Velbert haben gerade einmal wieder bewiesen, dass die Entwicklung komplexer Anlagenkonzepte und deren pünktliche Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort kein Widerspruch sein müssen.
Weiterlesen
❯
.png)
1.8.2021
Mehr Kundenservice durch ein Intelligentes CRM
Ein gutes Customer Relationship Management (CRM) kann mehr als Adressverwaltung und Leadmanagement. Von den vielfältigen Funktionen profitieren Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen.
Weiterlesen
❯
.jpg)
29.7.2021
Intensive Kooperation mit gemeinsamen Wurzeln
Seit Juni ist sie aktiv: die Kooperation mit der ALLRECO – ehemals Doppstadt Systemtechnik. Die von uns entwickelten und produzierten stationären Zerkleinerer werden exklusiv über die ALLRECO vertrieben.
Weiterlesen
❯

22.6.2021
Neue Power für einen Alten Bekannten
Partnerschaftliche, fast freundschaftliche Beziehungen verbinden seit vielen Jahren unseren Endkunden, die Firma EUROBAC, und unsere polnischen Vertreter, die Firma ARCON, miteinander. Die Firma EUROBAC verarbeitet in Polen seit vielen Jahren besonders anspruchsvollen Abfall und schwere Produktionsabfälle zu Ersatzbrennstoffen.
Weiterlesen
❯
.jpg)
1.6.2021
Pressemitteilung - Doppstadt Systemtechnik heißt jetzt ALLRECO
Neuer Name, gewohnt große Expertise: Seit dem 1. Juni 2021 firmiert die Doppstadt Systemtechnik GmbH (DSG) unter dem neuen Namen ALLRECO GmbH. Das Unternehmen bildet damit eine eigenständige Marke für Recyclinglösungen im stationären Einsatz.
Weiterlesen
❯
8.5.2021
Die Schneckenpresse macht aus Hausmüll wertvolles Biogas
ALLRECO hat erfolgreich eine Maschine für Dordtech in Betrieb genommen. In der slowakischenStadt Hincovce hat der niederländische Anlagenbauer eine Recyclinganlage für Hausmüll installiert.Kernstück der Anlage ist neben der Vorzerkleinerung und verschiedenen Siebtechnologien dieFest-Flüssig-Trennung bzw. das Auspressen der biogenen Fraktion aus dem vorbehandelten Hausmüll.
Weiterlesen
❯
.jpg)
29.1.2021
Doppstadt Systemtechnik begleitet langfährigen Kunden in Japan digital
Die Corona-Pandemie hat den weltweiten Reiseverkehr stark eingeschränkt: Inbetriebnahmen von Maschinen können häufig nicht persönlich vor Ort realisiert werden. Eine Herausforderung, aber kein unlösbares Problem.
Weiterlesen
❯
1.12.2020
Luftlinie 8.500 km entfernt – und wieder ein weiterer CERON im Einsatz
Vom 12. bis 18 November 2020 waren unsere Leute in Südkorea und nahmen persönlich einen neuen CERON TYPE 308 in Betrieb. Der stationäre Vorzerkleinerer kommt ab sofort in einer neuen Gewerbeabfallanlage des Kunden Hanmi Global zum Einsatz.
Weiterlesen
❯
.jpg)
6.7.2020
Top-Service auch in Coronazeiten: Wir machen Das!
Das Team der Doppstadt Systemtechnik (DSG) hat die Inbetriebnahme und Übergabe der kompletten Altholzaufbereitungsanlage – inklusive des Vorzerkleinerers – bei unserem Kunden Ehrich GmbH in Schleswig-Holstein durchgeführt.
Weiterlesen
❯

8.4.2020
Eine Langjährige Partnerschaft, die Erfolgreich verbindet
Ungarn: Gemeinsam mit dem langjährigen Handelspartner Profi-Bagger Kft. hat ALLRECO im Oktober 2021 eine weitere Anlage zur Aufbereitung von Hausmüll und Restabfall in Ungarn in Betrieb genommen. Für diese komplett partnerschaftlich durchdachte Anlage hat ALLRECO vier Kernkomponenten geliefert, bestehendaus: Vorzerkleinerer CERON TYPE 206, Siebmaschine SM 620 A, Windsichter WS 1502 und dem Feinzerkleinerer CURO TYPE 250.
Weiterlesen
❯

6.4.2020
Weitere Doppstadt Power für die Kanto Region in Japan
Dass Doppstadts Recycling-Technologie weltweit gefragt und anerkannt ist, beweist unser aktuelles Projekt in Japan: Dank des lokalen Partners Sun Earth aus Yokohama wurde eine weitere Anlage in der Kanto Region in Betrieb genommen.
Weiterlesen
❯
.jpg)
22.2.2020
Der CERON TYPE 308 bezwingt auch Hochleistungswerkstoffe
Das Recycling ausgedienter Windräder steht im Fokus eines NDR-TV-Beitrags. Der Film zeigt, dass nur ausgewiesene Spezialisten wie der Doppstadt-Kunde Neocomp in der Lage sind, die Bauteile aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) aufzuschließen und zu verwerten. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der CERON TYPE 308.
Weiterlesen
❯