Grenzkornsiebung und Metallentfrachtung
Die Grenzkornsiebung und Metallentfrachtung vor thermischen Verwertungsanlagen bietet eine zuverlässige Lösung zur Entfernung von Metallen (auch Edelstahl) und Überkorn. Mit hoher Sensibilität und energieeffizienter Technik wird die Brennstoffqualität nachhaltig optimiert und Störungen in der Brennstoffversorgung und im Ascheaustrag der nachfolgenden Verwertung werden vermieden. Auch bei Mitverbrennung von z. B. Altholz in Kohlekraftwerken kommt die ALLRECO-Aufbereitungstechnik zum Einsatz.
Effiziente Metallentfernung
Niedrige Betriebskosten
Konstante Brennstoffqualität
Kompakt und modular
Unterstützt zuverlässig die störungsfreie Materialzufuhr zum Kraftwerk
Besonderheiten
Effiziente Metallentfernung
Eisen- und Nichteisenmetalle, einschließlich Edelstahl können von der sensorbasierten Trenntechnik sicher erkannt werden. Die Sensibilität der Einheit ist exakt auf die Bedürfnisse beim Kunden anpassbar und kann je nach Charge auch im Betrieb verändert werden.
Niedrige Betriebskosten
Für die Ausschleusung von Störstoffen nach der Sensorerkennung ist der Einsatz von Druckluft ist nicht notwendig, wodurch der Energieverbrauch und die Betriebskosten reduziert werden.
Konstante Brennstoffqualität
Durch die einstellbare Störstoffentfrachtung und die individualisierbare Grenzkornsiebung wird eine gleichbleibende Brennstoffqualität sicher erzeugt. Mit dem unserem Konzept ermöglichen wir unseren Kunden mehr Flexibilität beim der Akquise von Lieferanten.
Kompakt und modular
Durch den Einsatz von standardisierten Prozessschritten und individueller Aufstellung der Komponenten passt die ALLRECO Lösung vor jede bestehende Verwertungsanlage.
Schauen Sie auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei:
Bioabfälle besser verwerten! https://www.youtube.com/watch?v=PvyI8i5BwKI
Ihre ALLRECO-Lösung zur Bioabfall-Aufbereitung https://www.youtube.com/watch?v=EJiz1D96jSY