Bioabfall- und Kompostaufbereitung
Die Bioabfall- und Kompostaufbereitung sorgt für eine zuverlässige Verarbeitung organischer Materialien mit dem Fokus auf Effizienz und Qualität. Durch innovative Technologien werden Kunststoffanteile minimiert und der Rotteprozess optimiert. Alle Anlagen sind exakt auf die Anforderungen der Kunden modular anpassbar. Sämtliche Prozessschritte können am Computer simuliert und angepasst werden.
Kunststoffvermeidung
Effiziente Rotte
Selektive Zerkleinerung
Robuste Technik
Voller Kundennutzung bei der Verwertung
Besonderheiten
Kunststoffvermeidung
Die Störstoffe werden vor der Kompostierung oder Fermentation, ohne das Material vorher zu zerkleinern, entfernt. Lediglich geschlossene Säcke werden geöffnet und Überkorn wird zerkleinert. Dadurch wird der Zerkleinerungsaufwand und somit auch Mikroplastik minimiert.
Effiziente Rotte
Eine präzise Einstellung von Aufschluss und Strukturanteil sorgen für optimale Bedingungen im Rotteprozess. Mit der Hammermühle der AK-Serie werden Verweilzeiten durch maximalen Materialaufschluss verkürzt, nachdem die kunststoffhaltigen Störstoffe mit der ALLRECO Lösung reduziert worden sind.
Selektive Zerkleinerung
Die unnötige Zerstörung von Materialien, wie z. B. Glas und Kunststoffen, werden durch die schonende Verarbeitung vermieden, trotzdem werden alle Materialien anlagengängig gemacht.
Robuste Technik
Die einfachen Maschinen mit sehr hoher Störstofftoleranz gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb mit niedrigen Produktionskosten.
Schauen Sie auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei:
Bioabfälle besser verwerten! https://www.youtube.com/watch?v=PvyI8i5BwKI
Ihre ALLRECO-Lösung zur Bioabfall-Aufbereitung https://www.youtube.com/watch?v=EJiz1D96jSY